#30 - Die Kunst des Scheiterns: Warum Fehler der Schlüssel zum Erfolg sind
Shownotes
In dieser Folge sprechen Caro und Niko über das Thema Scheitern – warum es uns oft so schwerfällt und wie wir lernen können, damit umzugehen. Mit persönlichen Anekdoten und spannenden Perspektiven aus Buddhismus, moderner Psychologie und ihrer eigenen Erfahrungen als Eltern und Selbstständige beleuchten sie:
- Warum Scheitern unvermeidlich ist und wie es uns weiterbringt.
- Wie Perfektionismus und unser Ego das Scheitern erschweren.
- Wie wir durch Fehler lernen und Resilienz aufbauen können.
- Die Bedeutung von Humor, Reframing und kleinen Erfolgen auf dem Weg.
Call-to-Action:
Teile mit uns deine eigene Geschichte über ein Scheitern, das dich weitergebracht hat! Schreib uns auf Instagram oder per E-Mail – wir freuen uns auf deine Anekdoten.
👉 Hörenswert für alle, die Scheitern als Chance verstehen und mutiger durchs Leben gehen möchten.
Erwähnte Themen & Empfehlungen:
- Reframing: Scheitern neu betrachten, um Chancen zu erkennen.
- Buddhistische Sichtweise: Das Ego im Scheitern hinterfragen.
- Persönliche Anekdoten: Lustige und inspirierende Geschichten über Misserfolge.
- Mantra des Tages: „Aufgeben ist keine Option.“
Bleib dran und lerne, wie du das Beste aus deinem nächsten Scheitern machst! 😊
Neuer Kommentar