Alle Episoden

#26 - Intuition & Strategie mit Jana Schöllkopf

#26 - Intuition & Strategie mit Jana Schöllkopf

56m 26s

In dieser Folge sprechen wir mit Jana Schöllkopf, Mentorin für Gründer:innen, über die Balance zwischen Mindset und Strategie, den Umgang mit Ängsten und warum Authentizität der Schlüssel zu langfristigem Erfolg in der Selbstständigkeit ist.

#25 - Minimalismus

#25 - Minimalismus

50m 3s

Minimalismus bedeutet mehr als nur das Entrümpeln deiner Wohnung – es ist eine Lebensphilosophie, die Klarheit, Freiheit und Zufriedenheit schaffen kann. In dieser Folge teilen wir persönliche Geschichten, praktische Methoden wie die Kistenmethode und die 30-Tage-Challenge und beleuchten die kulturellen Wurzeln des Minimalismus. Lass dich inspirieren, wie du in deinem Alltag minimalistischer leben kannst – sei es bei deinem Besitz, in deinen sozialen Kontakten oder in deinem Mindset. Weniger ist mehr!

#24 - Mehr erreichen oder mehr erschöpfen? Der schmale Grat zwischen Wohlfühl- und toxischer Produktivität

#24 - Mehr erreichen oder mehr erschöpfen? Der schmale Grat zwischen Wohlfühl- und toxischer Produktivität

56m 31s

In dieser Folge sprechen wir über Wohlfühlproduktivität und toxische Produktivität. Was bedeutet es, produktiv zu sein, ohne sich selbst auszubrennen? Wir diskutieren, warum das Streben nach mehr oft toxisch werden kann, und geben dir praktische Tipps, wie du deinen Alltag mit mehr Balance gestaltest. Erfahre, wie du Achtsamkeit, realistische Planung und kleine Pausen für dich nutzen kannst, um wirklich produktiv und zufrieden zu sein.

#23 - Entspannung pur: Techniken für innere Ruhe & eine geführte Traumreise

#23 - Entspannung pur: Techniken für innere Ruhe & eine geführte Traumreise

57m 51s

In dieser Folge von Kommit mich geht es darum, dem Stress den Kampf anzusagen! Caro und Niko sprechen über ihre besten Entspannungstechniken – von autogenem Training bis zur progressiven Muskelentspannung. Als Highlight gibt's am Ende eine exklusive, geführte Traumreise, die Caro selbst geschrieben hat. Also, schnapp dir einen bequemen Platz und mach dich bereit, abzuschalten!

#22 - Positives Denken

#22 - Positives Denken

63m 58s

In dieser Folge widmen sich Niko und Caro dem Thema „Positives Denken und Reframing“. Sie zeigen auf, wie ein positiver Blickwinkel auf das Leben dazu beitragen kann, Herausforderungen gelassener zu begegnen und das eigene Wohlbefinden zu steigern. Dabei gehen sie auf die Grundlagen des positiven Denkens, den "Negativity Bias", konkrete Techniken sowie auf die Grenzen dieser Denkweise ein. Mit vielen praktischen Beispielen und persönlichen Geschichten möchten sie inspirieren und zugleich Raum für Ehrlichkeit schaffen. Abschließend gibt es praktische Tipps und Buchempfehlungen für alle, die ihr Denken nachhaltig verändern möchten.

#20 - Die Schattenseiten von Routinen

#20 - Die Schattenseiten von Routinen

50m 42s

In dieser Folge von "Kommit mich" sprechen Caro und Niko über die Schattenseiten von Routinen. Sie beleuchten, wie routinierte Abläufe zwar Struktur und Sicherheit bieten, aber auch Druck und Stress auslösen können, wenn sie nicht zu den eigenen Bedürfnissen passen. Neben persönlichen Erfahrungen diskutieren sie, wie gesellschaftliche Normen Routinen formen und warum es wichtig ist, individuelle Ansätze zu finden. Mit humorvollen Anekdoten und praktischen Tipps ermutigen sie, Routinen kritisch zu hinterfragen und eigene, sinnvollere Rituale zu etablieren.

#19 - Konsumieren vs. Kreieren

#19 - Konsumieren vs. Kreieren

58m 53s

In dieser Folge von "Kommit mich" sprechen Caro und Niko darüber, wie schnell wir im Alltag in den Sog von Social Media und Medienkonsum geraten. Gemeinsam reflektieren sie über die negativen psychologischen Auswirkungen übermäßigen Konsums und zeigen auf, warum Kreieren eine gesunde und erfüllende Alternative darstellt. Dabei gehen sie auch darauf ein, wie wichtig es ist, sich auf echte kreative Prozesse zu fokussieren und sich von dem Druck des "Perfektionismus" und Social Media Likes zu befreien.